Offene Stellen >>

FISCHER

SPORTS

Mit der Erneuerung der zentralen Kühlwasserversorgung wurde eine Anlage geschaffen, die höchste Energieeffizienz und Betriebssicherheit garantiert. Die alte, reparaturanfällige Anlage wurde durch eine moderne Lösung ersetzt, wobei der Umschluss innerhalb einer Woche während des Betriebsurlaubs durchgeführt wurde.

Effiziente Prozesskühlung für Fischer Sports – eine zentrale Lösung.

Vollkunststoff-Verdunstungskühler, korrosionsgeschützte Tanks und intelligente Pumpensteuerung.

Fa. Fischer Sports GmbH
Ried im Innkreis

Langjährige Partnerschaft, die Erfolge schafft.

„Für unseren langjährigen Partner Fischer haben wir eine hochkomplexe Anlagentechnik entwickelt, die modernste Kältetechnologie mit maximaler Energieeffizienz vereint. Die Integration sowie maßgeschneiderte Lösungen für Produktions- und Raumkonditionierung sind der Kern dieses Projekts. Durch den Einsatz unserer Vorfertigungstechnologie konnten die Einsatzzeiten vor Ort signifikant verkürzt werden.“
Hermann Bauböck
Firmengründer

€ 0,6 MioProjektvolumen

Fischer Sports GmbH

09.-12.2021Planungsphase

Fischer Sports GmbH

01.-07.2022Montage & Start

Fischer Sports GmbH

Nachhaltigkeit trifft auf Effizienz.

Bereinigung des hydraulischen Versorgungsnetzes sorgt für geringere Betriebskosten.

Zentrale Prozesskühlung &energieoptimierte Produktionsanlagen.

Effizienz steigern, Ressourcen optimieren, Ergebnisse maximieren.

Zertifizierte Projektumsetzung.

  • SO EN-3834
  • TÜV-Abnahmen nach DGRL 2014/68/EU

Zertifizierungen für höchste Standards.

Mit smarter Technik zu höheren Produktions-kennzahlen.

Zukunftsorientierte Techniklösungen, die Leistung und Wirtschaftlichkeit verbinden.

Effizienz, Innovation & Qualität vereint: Ein Vorzeigeprojekt.

„Die neue Kühlwasserzentrale hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Dank der präzisen Planung und der nahtlosen Umsetzung profitieren wir nicht nur von einer zuverlässigen und effizienten Anlage, sondern konnten auch unsere Betriebskosten deutlich senken. Dieses Projekt ist ein echtes Vorzeigeobjekt für Innovation und Qualität.“
Tobias Schweickl
Leitung Instandhaltung

Bauböck Gebäude- und Anlagentechnik